So läuft’s ab
Nach längerer Pause ist es endlich wieder so weit: Am 18. Mai 2025 findet der nächste Bowling Cup für Einsatzkräfte statt! Hier erfahrt ihr, wie der Tag abläuft:
-
-
Teamgröße: Jede Mannschaft besteht aus vier Spielerinnen oder Spielern.
-
Teilnehmerzahl: Bis zu 36 Teams können pro Veranstaltungstermin mitmachen.
-
Spielmodus: Gespielt wird in zwei Durchläufen mit jeweils 10 Frames pro Team.
-
Der „Red Pin“-Bonus
Im zweiten Durchlauf kommt unser beliebtes Highlight ins Spiel: der „Red Pin“!
Wenn der rote Pin vorne in der Mitte steht und der Wurf ein Strike ist, darf sich das gesamte Team über eine kleine Belohnung freuen – ein Getränk oder eine Süßigkeit gibt’s am DJ-Pult!
Siegerehrung & Auszeichnungen
Nach dem ersten Durchlauf werden die Zwischenergebnisse bekannt gegeben.
Im Anschluss an den zweiten Durchlauf folgt die Siegerehrung mit tollen Preisen:
-
- Pokalplätze für die besten drei Teams
- Medaillen für die beste Spielerin und den besten Spieler
Wir freuen uns auf einen spannenden, sportlichen und fairen Wettkampf – und natürlich auf eure Fans, die euch lautstark anfeuern!
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 12 Euro pro Spieler/in.
Da jedes Team aus vier Spielerinnen oder Spielern besteht, liegt die Gesamtgebühr pro Mannschaft bei 48 Euro. Quittung/Beleg erhaltet ihr beim Counter vor Ort auf Wunsch.
Die Bezahlung erfolgt am Veranstaltungstag direkt vor Ort – entweder bar oder per EC-Karte.
Teilnahme & Gebühr
Die Anmeldung eures Teams erfolgt ganz einfach über unser Online-Formular. Die Startgebühr (12 € / Spieler) bezahlt ihr bequem vor Ort – in bar oder per EC-Karte.
Warm-up
Zwischen 17:00 und 17:25 Uhr stehen euch eure Bahnen für ein kurzes Warm-up zur Verfügung. Nutzt die Zeit, um euch einzuspielen und als Team in den Rhythmus zu kommen!
Spielbeginn
Um 17:30 Uhr starten wir mit einer kurzen Begrüßung, bevor die erste Spielrunde offiziell eröffnet wird. Dann heißt es: Let’s bowl!
Let´s go